DATENSCHUTZ
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website. Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist:
DW Reinigungsdienst
Heideweg 24M
27578 Bremerhaven
Telefon: 0175 8270197
E-Mail: info@dw-reinigungsdienst.de
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
Allgemeine Hinweise
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten können dem Impressum entnommen werden.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, z. B. technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Die Daten, die Sie uns über Formulare zusenden, verwenden wir, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und unsere Dienstleistungen bestmöglich anzubieten.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können auch die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol erscheint. So werden Ihre Daten sicher übertragen und können nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenerfassung auf unserer Website
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Der Websitebetreiber erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- IP-Adresse
Diese Daten dienen statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich vor, die Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die kleine Textdateien sind und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies helfen dabei, unsere Website nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Annahme von Cookies steuern. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Analyse, Werbung und Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird, bevor sie an Google übermittelt wird. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen oder den Browser-Plugin installieren.
Google Analytics Remarketing
Mit Google Analytics Remarketing werden personalisierte Werbeanzeigen für Sie erstellt. Hierbei können auch Ihre Nutzerdaten über mehrere Geräte hinweg verfolgt und genutzt werden.
Social-Media-Plugins
Unsere Website verwendet Social-Media-Plugins, insbesondere von Facebook, um die Interaktion mit den Nutzern zu erleichtern. Wenn Sie auf das Plugin klicken, wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt, und Facebook erhält Informationen über Ihren Besuch auf unserer Seite. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Facebook Pixel und Remarketing
Diese Website nutzt das Facebook Pixel zur Konversionsmessung. Damit können wir das Verhalten der Nutzer nachverfolgen, die durch Facebook-Werbeanzeigen auf unsere Seite gelangen. Diese Daten werden zur Verbesserung der Werbemaßnahmen genutzt und sind anonym.
YouTube Plugins
Unsere Website verwendet YouTube-Plugins, um Videos anzuzeigen. Wenn Sie auf ein eingebettetes YouTube-Video klicken, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, und es wird übermittelt, welche Seiten Sie aufgerufen haben. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Kontakt und Datenschutzanfragen
Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit über die im Impressum angegebene Adresse kontaktieren.