Fassadenreinigung
Schluss mit Schmutz an der Fassade! Professionelle Fassadenreinigung statt teurer Sanierung!
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite bei allen Anliegen rund um die Pflege, Instandhaltung und Aufwertung Ihrer Immobilie – durch professionelle Fassadenreinigung, Dachreinigung, Steinreinigung und mehr.
- Kostenloses Angebot
- Persönliche Beratung und Aufmaß direkt bei Ihnen vor Ort
- Transparente und faire Preisgestaltung
Inhaltsverzeichnis (Übersicht)
Professionelle Fassadenreinigung statt teurer Sanierung!
Ihre Fassade ist verschmutzt, mit dunklen Flecken, Algen und Moos überzogen? Ein Neuanstrich scheint die einzige Lösung – doch das ist teuer. So dachte auch einer unserer Kunden, bis er sich für eine professionelle Fassadenreinigung entschied. Das Ergebnis: Seine Hauswand strahlte wieder wie neu, und er sparte 80 % der Kosten im Vergleich zu einem neuen Anstrich!
In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine Fassadenreinigung sinnvoll ist, wie der Prozess abläuft und welche Kosten und Vorteile Sie erwarten. Lassen Sie Ihre Immobilie günstig und effektiv aufwerten!
Warum ist eine Reinigung der Fassade wichtig?
Eine gepflegte Fassade ist nicht nur fürs Auge wichtig, sie schützt auch die Bausubstanz Ihres Gebäudes. Ohne regelmäßige Reinigung können an Hausfassaden verschiedene Probleme auftreten:
- Schäden durch Witterung und Bewuchs: Regen, Schnee, UV-Strahlung sowie Algen und Moos greifen Fassadenoberflächen an. Feuchtigkeit kann in Risse eindringen, Frost sprengt Putz ab und Bewuchs fördert Mikro-Schäden. Langfristig kann dies die Bausubstanz schwächen.
- Optische Abwertung der Immobilie: Schmutzige, fleckige Wände lassen ein Haus alt und ungepflegt wirken. Die Visitenkarte Ihres Hauses verliert an Ausstrahlung. Beim Immobilienwert kann sich das negativ bemerkbar machen – Käufer schrecken vor sanierungsbedürftigen Fassaden zurück.
- Steigende Instandhaltungskosten: Wer Verschmutzungen zu lange ignoriert, riskiert teurere Reparaturen. Ablagerungen können z.B. den Putz beschädigen. Irgendwann bleibt nur noch eine tewure Sanierung oder ein Neuanstrich, die mit Gerüstbau sowie hohen Material & Arbeitskosten verbunden sind.
Vorteile einer professionellen Fassadenreinigung
Demgegenüber bietet eine fachgerechte Reinigung zahlreiche Pluspunkte:
- Kostenersparnis gegenüber Neuanstrich: Eine Reinigung ist in der Regel viel günstiger als ein neuer Anstrich oder gar eine Fassadensanierung, zudem nachhaltiger und schneller erledigt. Sie zahlen also deutlich weniger und erhalten trotzdem eine „wie neu“ Optik.
- Schutz der Fassade durch schonende Methoden: Profis arbeiten mit materialgerechten, oft umweltfreundlichen Verfahren, die die Bausubstanz schonen. Das Entfernen von Algen, Moos und Schmutz schützt die Oberfläche vor weiterem Verfall. Ihre Fassade bleibt intakt, und eine gute Imprägnierung kann neuen Bewuchs vorbeugen, statt die Wand mit aggressiver Chemie oder falschem Druck zu beschädigen.
- Nachhaltige Pflege und Werterhalt: Regelmäßige Reinigung hält die Fassade langfristig schön. Das erhöht den Wohlfühlfaktor und erhält den Wert Ihrer Immobilie. Eine saubere Firmenfassade vermittelt Professionalität, eine gepflegte Hausfassade sorgt für Stolz bei den Eigentümern. Gleichzeitig ist Reinigung ressourcenschonend – es fallen weniger Abfall und neue Anstrichmaterialien an, was der Umwelt zugutekommt.
Kurz gesagt: Eine Fassadenreinigung ist wichtig, um Schäden vorzubeugen, den Wert Ihres Gebäudes zu erhalten und teure Renovierungen zu vermeiden. Warum gleich neu streichen, wenn Reinigen oft schon reicht? (Zumal selbst vor einem Anstrich die Fassade gründlich gereinigt werden muss). Mit einer professionellen Reinigung investieren Sie klug in Ihre Immobilie.
Wie läuft eine Fassadenreinigung ab?
Wenn Sie sich für eine Fassadenreinigung entscheiden, läuft der Prozess in der Regel in fünf Schritten ab:
1. Zunächst begutachten wir Ihre Fassade. Materialart (Putz, Klinker, Holz, etc.) und Verschmutzungsgrad werden analysiert. Gibt es Algenbefall, Ruß von Feinstaub, Moosbewuchs oder einfach grauen Staubfilm? Anhand dieser Vorabinspektion berät man Sie individuell, welche Behandlung die richtige ist. Jede Fassade ist anders – eine professionelle Einschätzung verhindert Schäden und garantiert das bestmögliche Ergebnis.
2. Vorbereitung der Baustelle & Schutzmaßnahmen: Bevor die Reinigung beginnt, wird der Arbeitsbereich sorgfältig vorbereitet. Dazu gehört die Absicherung des Umfelds, das Abdecken von Pflanzen und Gegenständen sowie das Auslegen von Auffangwannen, um das Abwasser kontrolliert aufzufangen. So wird gewährleistet, dass weder die Umwelt noch umliegende Flächen verschmutzt oder beschädigt werden.
3. Auftragen des Spezialreinigers: Nun wird ein speziell entwickeltes Reinigungsmittel großflächig auf die Fassade aufgetragen. Unsere Experten nutzen dabei bis zu 10 Meter lange Teleskoplanzen, sodass der Einsatz einer Arbeitsbühne in vielen Fällen nicht notwendig ist. Der Reiniger löst tiefsitzende Verschmutzungen, Algen und Moose schonend von der Oberfläche.
4. Sanfte und gründliche Reinigung: Nach einer kurzen Einwirkzeit wird die Fassade mit Hoch oder Niederdruckverfahren gereinigt – je nach Material und Verschmutzungsgrad. Diese Methode entfernt sämtliche Rückstände und bringt die ursprüngliche Farbe der Fassade wieder zum Vorschein.
5. Langzeitschutz für nachhaltige Sauberkeit: Auf Wunsch folgt nach der Reinigung eine transparente Schutzbeschichtung oder Versiegelung. Diese transparente Beschichtung schützt die Fassade vor schneller Wiederverschmutzung und Witterungseinflüssen. Algen und Wasser perlen nun ab, Schmutz haftet weniger an. So bleibt Ihre Fassade länger sauber – ein nachhaltiger Schutz, der die Reinigungsintervalle verlängert.
Checkliste: Wann lohnt sich eine Reinigung?
- Richtiger Zeitpunkt: Ideal ist eine Fassadenreinigung bei mildem, trockenen Wetter. Frühling und Herbst bieten sich an – die Temperaturen liegen über dem Gefrierpunkt (wichtig, da bei Frost nicht gereinigt werden sollte) und die Feuchtigkeit ist moderat. Grundsätzlich kann eine Reinigung jederzeit erfolgen, sofern Witterung und Zustand passen. Warten Sie nicht zu lange: Spätestens wenn Ihre Fassadenoberfläche flächendeckend von dunklen Verfärbungen, Grünbelag oder Schmutz bedeckt ist (oft nach 5–10 Jahren ohne Reinigung), lohnt sich eine professionelle Säuberung.
- Geeignete Gebäude: Nahezu jede Immobilie profitiert von einer sauberen Fassade – ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Bürogebäude oder Industriehalle. Besonders Gebäude in wetterexponierten Lagen (viel Regen), nahe befahrenen Straßen (Abgase, Feinstaub) oder mit wenig Sonneneinstrahlung (Algenwachstum) sollten regelmäßig gereinigt werden. Private Hausbesitzer schätzen den Werterhalt und schöneren Anblick, Unternehmen profitieren von einem repräsentativen Erscheinungsbild ihrer Firmenfassade. Kurzum: Von der kleinen Garage bis zum großen Gewerbeobjekt – eine saubere Fassade macht überall einen Unterschied.
Was kostet eine Fassadenreinigung?
Jetzt zur großen Frage: Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Die gute Nachricht vorweg: Die Reinigung ist deutlich günstiger als ein Neuanstrich – und meist schneller erledigt. Die genauen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab (dazu gleich mehr). Hier zunächst konkrete Preisbeispiele und Faktoren aus der Praxis:
Kostenübersicht
Je nach Verschmutzung und Gegebenheiten etwa liegen die Kosten zwischen 8–15 € pro m². Im Vergleich zum Neuanstrich: Mit Grundreinigung, Gerüstaufbau, Arbeitszeit und Farbe kalkuliert man ca. 45–75 € pro m².
- Einfamilienhaus (ca. 100 m² Fassadenfläche): ca. 800–1.500 € Gesamtkosten für eine komplette Reinigung inkl. Versiegelung.
- Mehrfamilienhaus / Gewerbeobjekt (ca. 300 m²): ca. 2.400–4.500 € für die Reinigung größerer Fassadenflächen (hier fällt mehr Arbeitszeit an, bei sehr hohen Objekten ggf. mit Hebebühne deswegen die große Preisspanne).
- Hebebühneneinsatz: Bis 11 m Reinigung mit Teleskoplanzen, ab 11 m Arbeitshöhe mit Arbeitsbühne, Hubsteiger.
- Großprojekte: Bei der Reinigung von Wohnkomplexen bieten wir Ihnen attraktive m² preise an, sprechen Sie uns an!
- Kombi-Angebot: Wird die Fassade zusammen mit z.B. einer Dachreinigung oder Steinreinigung beauftragt, gewähren wir Ihnen einen Preisnachlass (von 20% Rabatt auf die zweite Leistung).
Die Kosten für einen Fassadenanstrich hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Wahl des Malerbetriebs, die Vorbereitungen, die Gerüstmiete und die Qualität der verwendeten Farbe sowie die Anzahl der Anstriche. Eine Reinigung ist in der Regel deutlich günstiger und kann oft das gleiche optische Ergebnis liefern, ohne die hohen Kosten eines Neuanstrichs.
Unterm Strich ist die Fassadenreinigung eine sehr rentable Maßnahme. Für einen Bruchteil der Kosten eines Neuanstrichs. Transparente Angebote und Festpreise pro Quadratmeter geben Ihnen Planungssicherheit. Sie werden staunen, wie viel günstiger die Reinigung im Vergleich zum Neuanstrich ist.
Kundenbeispiele & Erfolgsstorys
Bilder sagen mehr als tausend Worte – echte Beispiele zeigen eindrucksvoll, was eine Reinigung bewirken kann. Schauen Sie sich dieses Vorher-Nachher-Beispiel an:
Vorher: Die Fassade dieses Wohnhauses ist von Algenflecken und Schmutz deutlich gezeichnet. Die Oberfläche wirkt dunkel und ungleichmäßig.
Nachher: Nach der professionellen Fassadenreinigung strahlt die Wand in hellem Gelb. Die Fassade sieht wieder wie neu gestrichen aus – und das ohne Neuanstrich!
Wie man sieht, ist der Unterschied enorm. Statt einer graugrünen Fassade erstrahlt das Haus wieder in frischer Farbe, als wäre es frisch renoviert. Und das Beste: Die Eigentümer mussten dafür nicht zum Maler greifen, sondern haben mit der Reinigung viel Geld gespart.
Auch unsere Kunden berichten begeistert von den Ergebnissen einer Fassadenreinigung:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Unsere Hausfassade sah nach 15 Jahren wirklich schlimm aus – voller Algen und dunkler Flecken. Wir dachten erst an einen Neuanstrich, aber die hohen Kosten haben uns abgeschreckt. Dann haben wir uns für eine professionelle Fassadenreinigung entschieden – und es war die beste Entscheidung! Die Fassade sieht wieder aus wie neu, und wir haben fast 70 % der Kosten gespart, die ein Anstrich gekostet hätte. Die Reinigung war an nur einem Tag erledigt, ohne Schmutz oder Stress. Wir können es jedem empfehlen!“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Unsere Firmenfassade war durch den Stadtverkehr stark verschmutzt und wirkte ungepflegt. Das machte keinen guten Eindruck auf Kunden. Nach der Fassadenreinigung sah unser Gebäude endlich wieder professionell und einladend aus. Besonders beeindruckt hat mich, dass sogar hartnäckiger Ruß entfernt wurde – ohne Malerkosten. Die Kosten waren fair, und wir werden die Reinigung regelmäßig wiederholen!“
Statistiken und Erfahrungen zeigen den Nutzen der Fassadenreinigung:
- Schätzungen zufolge unterschätzen rund 80 % der Hausbesitzer die Langzeitkosten einer ungepflegten Fassade. Kleinere Schäden und Wertminderungen summieren sich über Jahre, wenn nichts getan wird. Eine regelmäßige Reinigung beugt teuren Sanierungen vor.
- Eine professionelle Reinigung spart im Durchschnitt etwa 70 % der Kosten im Vergleich zu einer umfassenden Fassadensanierung. Anstatt z.B. 10.000 € für Gerüst, neuen Putz und Anstrich auszugeben, kommt man mit vielleicht 3.000 € für Reinigung und Schutzbeschichtung ans Ziel – enorme Ersparnis bei vergleichbarem Effekt.
- Über 90 % der Kunden stellen nach der Reinigung eine deutlich optische Aufwertung ihrer Immobilie fest. Die frische, gepflegte Außenwand verbessert den Gesamteindruck des Gebäudes immens – sei es im Privatbereich oder bei gewerblichen Objekten. Viele unserer Auftraggeber fühlen sich wieder wohler in ihren vier Wänden und erhalten Komplimente von Nachbarn und Besuchern.
Diese Beispiele und Zahlen zeigen: Das eine Fassadenreinigung in der Praxis überzeugt. Sie kombiniert effektive Sofortergebnisse (wie Neu-Aussehen) mit handfesten finanziellen Vorteilen. So entsteht langfristiges Vertrauen – denn wer einmal gesehen hat, wie positiv sich eine Reinigung auswirkt, wird seine Fassade auch künftig pflegen lassen wollen.
Jetzt kostenloses Angebot sichern!
Möchten auch Sie Ihre Fassade in neuem Glanz erstrahlen lassen, ohne ein Vermögen auszugeben? Zögern Sie nicht – fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an. Entdecken Sie selbst, wie viel Sie sparen können und wie Ihre Immobilie wieder an Ausstrahlung gewinnt!
- Kostenlose Probefläche
- 5 Jahre Garantie vor erneuten Befall
- 80% günstiger als ein Neuanstrich
- Festpreis-Garantie
- Schonende Reinigung ohne Druck
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Region
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Fassadenreinigung umweltfreundlich?
Ja, die professionelle Fassadenreinigung ist umweltfreundlich. Es werden biologisch abbaubare Reinigungsmittel eingesetzt, die Algen und Schmutz lösen, ohne der Umwelt zu schaden. Zudem wird das Abwasser aufgefangen und gefiltert, damit keine Schadstoffe ins Grundwasser gelangen. Bei der Methode Heißwasser-Dampf kommt teils sogar ganz ohne Chemie aus – hier reichen heißes Wasser und Druck, um Verschmutzungen zu entfernen.
Wie lange dauert die Reinigung?
In der Regel ist eine Fassadenreinigung innerhalb von 1–2 Tagen abgeschlossen. Für ein Einfamilienhaus benötigt ein eingespieltes Team oft nur einen Arbeitstag. Bei größeren Objekten oder sehr starker Verschmutzung kann es etwas länger dauern, dennoch sind die Arbeiten meistens deutlich schneller als ein Neuanstrich, der mit Trocknungszeiten mehrere Tage bis Wochen beanspruchen würde. Die genaue Dauer hängt von der Fläche und dem Grad der Verschmutzung ab – Ihr Dienstleister kann Ihnen das im Voraus ziemlich genau sagen.
Wie oft sollte eine Fassadenreinigung durchgeführt werden?
Das hängt von Umgebung und Material ab. Im Durchschnitt empfehlen wir Ihnen alle 5–10 Jahre die Fassade reinigen zu lassen. In ländlichen, sauberen Gegenden reicht ein längerer Turnus (um die 10 Jahre). In Städten oder feuchten Lagen mit hohem Algenbefall kann eine Reinigung alle 5 Jahre sinnvoll sein. Wichtig ist, auf die Fassade zu achten: Sobald die Verschmutzungen das Erscheinungsbild merklich beeinträchtigen oder erste Algenflächen sichtbar werden, ist es Zeit zu handeln. Regelmäßige Reinigung im genannten Rhythmus hält Ihre Immobilie dauerhaft attraktiv und instand.
Ist die Reinigung wirklich günstiger als ein Neuanstrich?
Ja – deutlich günstiger! Wie oben gezeigt, liegen die Kosten einer Fassadenreinigung typischerweise 60–80 % unter denen eines Neuanstrichs. Sie sparen also einen Großteil der Ausgaben. Die genauen Prozentsätze variieren je nach Angebot, aber grundsätzlich ist der Preisvorteil enorm. Gerade wenn die bestehende Fassade technisch noch intakt ist (nur eben schmutzig), lohnt es sich fast immer, zuerst eine Reinigung durchführen zu lassen. Sie erhalten das Erscheinungsbild wie frisch gestrichen, ohne die hohe Rechnung eines Malerbetriebs. Sollte danach doch noch Bedarf an Ausbesserung bestehen, kann man immer noch gezielt streichen – aber in vielen Fällen erübrigt sich das nach der Reinigung.
Jetzt Angebot erhalten!
Ihr Reinigungsdienst im Norden – Standorte & Einsatzgebiete
Unser Einzugsgebiet ist groß, aber wenn Sie trotzdem nicht in diesen Regionen leben, können wir trotzdem zusammenarbeiten. Sprechen Sie mit uns, wir sind lösungsorientiert!